Hallo,
Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Da der Heizstrom größer ist als der Motorstrom wird meistens die Heizung als Spannungsteiler für den Motor eingesetzt.
Am besten ist es wohl, den Motor mit einem Labornetzteil zu testen, um seine Betriebsspannung zu ermitteln.

https://www.google.de/search?q=F%C3%...dryer+circuit+
Naja, kommt auf den Fön an!

Ich kenne Föns die greifen an der Heizung so 12V ab und haben auch einen 12V Lüfter. Je nach Heizstufe dreht dann den Lüfter auch unterschiedlich schnell.
Diese Bauart kenne ich seit etwa 20 Jahren.

Andere haben einen 230V Lüfter. Wenn man eine Temperaturregelung hat, geht das nicht anders. Andernfalls würde mit der Heizung auch der Lüfter abgeschaltet.

MfG Peter(TOO)