- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Von einem Fön die Heizspirale abklemmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Da der Heizstrom größer ist als der Motorstrom wird meistens die Heizung als Spannungsteiler für den Motor eingesetzt.
    Am besten ist es wohl, den Motor mit einem Labornetzteil zu testen, um seine Betriebsspannung zu ermitteln.

    https://www.google.de/search?q=F%C3%...dryer+circuit+

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Da der Heizstrom größer ist als der Motorstrom wird meistens die Heizung als Spannungsteiler für den Motor eingesetzt.
    Am besten ist es wohl, den Motor mit einem Labornetzteil zu testen, um seine Betriebsspannung zu ermitteln.

    https://www.google.de/search?q=F%C3%...dryer+circuit+
    Naja, kommt auf den Fön an!

    Ich kenne Föns die greifen an der Heizung so 12V ab und haben auch einen 12V Lüfter. Je nach Heizstufe dreht dann den Lüfter auch unterschiedlich schnell.
    Diese Bauart kenne ich seit etwa 20 Jahren.

    Andere haben einen 230V Lüfter. Wenn man eine Temperaturregelung hat, geht das nicht anders. Andernfalls würde mit der Heizung auch der Lüfter abgeschaltet.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Programmierung von einem Menü mit einem 3310 Disp.
    Von sc00p im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 14:29
  2. 50 IC's an einem SPI bus?
    Von wiRe im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:50
  4. Register von einem PIC mit einem Atmel direkt ansprechen ...
    Von klucky im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 22:20
  5. Helligkeitsabfrage mit einem PC
    Von grind im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress