- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: RN Control defekt? LED 1 leuchtet dauerhaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    10
    Reichen die 2k2 Pullups vielleicht nicht aus?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Was soll er überhaupt senden? Du setzt ein paar Bits im TWI Controlregister aber schreibst nichts ins Datenregister.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    10
    Das ist ein Code Ausschnitt aus der Bib von Peter Fleury. Ich komme ja erst gar nicht dazu irgendwelche Daten zu schreiben...

    Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass das Rn Control bereits 10k Pullups onboard hat, das verwendete Sensorboard hat ebenfalls 2k2 Pullups. Kann es sein, dass es daran liegt? Wenn ja kann ich die Pullups des RN Control deaktivieren oder müsste ich die auftrennen?

    Danke!

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ob es daran liegen kann weiß ich nicht. Kann aber sein.
    Und trennen kannst du die nicht.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    10
    Daran hat es nicht gelegen, habe die Widerstände ausgelötet, ohne Erfolg.

    Vielleicht hat mein RN Control irgend einen Schaden? Leuchtet bei dir die LED 1 wenn du flashst?

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Nein tut es nicht.
    Hast du vielleicht noch das JTAG Interface aktiviert?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    10
    Nein JTAGEN ist aus.
    So zeigt es mir auf jedenfall AVR studio an!
    Kann ich das noch auf eine andere Weise nachprüfen?

Ähnliche Themen

  1. RN-Control: Strombedingter Defekt
    Von Prototyp144 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:37
  2. RN Control 1.4 ... 1 Tag alt, schon defekt :(
    Von Blue72 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 18:55
  3. LED auf Robby leuchtet nicht dauerhaft
    Von Flauschi im Forum C-Control II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 23:44
  4. RN-Control - Serieller Ausgang defekt
    Von alecs im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 09:10
  5. C-Control defekt?
    Von febo im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 09:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests