- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bauteile für ein Kettenfahrzeug-Bagger-Projekt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Danke euch für die schnelle antwort
    Das da viel Arbeit dahinter steckt ist mir klar und eine Werkstatt mit Drehemaschiene und Schweißer hab ich zu verfügung .
    Soll mein erster Roboter werden und mein kleiner Neffe träumt schon als von Baggern. Daher dachte ich mir das als mein erstes Projekt vorzunehmen.
    Allerdings noch anfänger und hoffe es mit etwas Hilfe von euch zu schaffen.

    Punkt 1 - Dimensionierung:
    Was soll er können?


    Er soll über Gelände(Sand,Erde,Steine) fahren können, also nix soll ihn bremsen können. Dacher dachte ich an ein Kettenfahrzeug als unterbau. Hammer wäre es wenn ich es soweit bekomme das selbst Treppen ihn nicht stoppen.
    Der Arm sollte sich um sich selbst drehen können und halt Sand, Steine schaufeln können...Erde ist glaub zu schwer. Bzw. überlege ich auch noch ein Greifer zu machen, den man dann draufsetzten kann womit man dann nach Steinen, Äste oder so greifen kann. (Aber erst mal Projekt mit Schaufel umsetzten)

    Wie groß?

    Die größe ist so eine sache wo ich noch nicht ganz sicher bin...ob ich eher ein kleineren machen soll den er über RC-Fernsteuerung Steuern kann, oder einen wo er sich drauf setzten kann und mit Nunchuck Steuert.
    Kennt ihr dazu auch ein Tool womit man mal eine Simulation machen könnte? Dann könnte ich demnächst Bilder mit Maßen und so hochladen wie ichs vorhabe .
    Zu genauen Größe werde ich noch die Tage genaueres sagen. Dürft mir auch gerne vorschläge machen

    Wie schwere Lasten?

    Steine von ca.10 kg wenn möglich. oder halt Eimar Sand(5-10l)

    Welcher Antrieb (Servos, Hydraulik, Pneumatik)?

    Das ist meine Frage an euch, welchen Antrieb verwendet man am besten für sowas?

    Welche Steuerung (PC, RC-Fernsteuerung, Handy, Datenhandschuh + Nunchuck, etc.)?

    RC-Fernsteuerung oder Nunchuck, noch offen.

    Und vor allem: Was darf er maximal kosten?

    Puh keine ahnung . 1000-2000€? Reicht das aus? ^^

    Punkt 2 - Planung:
    Welchen Bagger willst du nachbilden (Minibagger, "normaler"-Bagger, Minenbagger, Eigenkreation etc.)?

    Eigenkreation

    Wie soll er ausschauen?

    Kettenfahrzeug und oben drauf ein Arm mit Schaufel(Greifer) den man Rausfahren, Einziehen und um sich selbst drehen kann.

    Selbstbau oder Auslagern (-> von Hand oder u.U. CNC)?

    Selbstbau oder wenns schon so etwas ähnliches gibt und es günstiger kommt dann Auslagern

    Und Schaufel will ich auch selbst bauen.

    Schöne Grüße
    Roman

    PS: Hab auch schon ein Asuro-Bausatz in einem Uni-Projekt gemacht, aber das ist glaub ein Witz dagegen was ich nun vor hab .
    Ach ja und ich studiere Ingenieure-Informatik, kenne mich also mit der Programmierung aus. Wollte nun mal ein großes Projekt starten und es umsetzten. Und für die Robotik ineressiere ich mich schon lange. Und bin so auch durch das Buch(Roboter mit Mikrocontrollern selbst bauen) auf euer Forum gestoßen.
    Geändert von NewRobotic (12.07.2012 um 20:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ProBot vs. Bagger
    Von nici im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 22:45
  2. Projekt Sytem zum Bestücken von anspruchsvollen SMD Bauteile
    Von Hellmut im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 19:55
  3. Gripper, Schaufel, Bagger odr wie nennt Man so'n Ding?
    Von MarsoTexx im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 07:21
  4. Kettenfahrzeug
    Von PLEWIS im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 11:56
  5. Ein Kettenfahrzeug
    Von Moritz f. im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen