Zitat Zitat von Rasenmähermann Beitrag anzeigen
Sorry, verstehe deine Antwort leider nicht. Erstens habe ich allgemein geschrieben und damit nur gemeint, das wenn man etwas bauen will, es sicher einfacher ist, ein defektes Modell zu verwenden und dieses dann umzubauen, als komplett (speziell das Gehäuse mit Rädern usw.) alles neu zu bauen und zweitens hatte das jetzt absolut gar nichts mit meinem Güde zu tun.
Nun ja, wir war nicht ganz klar ob Du auch ein " Löter " bist, der evtl. sein RMR modifizieren möchte.
Mit Löter meine ich jemanden der sich ein wenig mit Elektronik auskennt und in seiner Freizeit die eine oder andere Schaltung nachbaut, modifiziert, weitereintwickelt oder neu entwickelt.

Die Aussage das ich den "falschen" RMR habe ist auch quark. Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben, habe ich den gekauft, weil er günstig war, viel günstiger als er jetzt angeboten wird. Zu dem Zeitpunkt fand man leider NICHTS über diesen RMR und erst später habe ich dann heraus gefunden, das es sich um einen Tianchen handelt.
Das mit dem " falschen " RMR ist nur scherzhaft gemeint, deshalb auch der Smilie. Sorry ( diesmal ehrlich ).
Auch hier war mir nicht ganz klar, ob Deine Absicht darin bestand einfach nur einen RMR zu haben der Deinen Rasen mäht,
oder ob Du diesen auch mal näher untersuchen wolltest. Da habe ich wohl die falschen Schlüsse gezogen.

Ich verstehe absolut nicht, warum du mir ständig vorwerfen musst (direkt oder indirekt), das es ein Fehlkauf war. Auch in meinem andern Beitrag, der nur dazu diente andere darüber zu informieren, was der Güde denn für eine Kiste ist, hast du ständig davon geschrieben, das es mehr oder weniger Schrott wäre (ich möchte jetzt nicht aus dem anderen Beitrag zitieren)
Aber wie ich schon geschrieben habe, noch mal kaufen würde ich ihn nicht, nur nützt mir das recht wenig. Verkaufen, denke ich mal, wird nicht viel bringen, das Geld bekomme ich denke ich nie mehr dafür, auch wenn er jetzt gut 200 Euro mehr kostet als ich damals dafür ausgegeben habe. Ich habe ihn jetzt, Mähergebnis ist recht gut und ich komme gut damit zurecht.
Das war nicht persönlich gemeint. Da diese Sachen auch von anderen gelesen werden, wollte ich diese nochmals darauf hinweisen, sich besser über die einzelnen RMR zu informieren und nicht nur auf den Preis zu achten. Und ich denke die Informationen von den Herstellern sollten unbedingt mit den Erfahrungen der Endanwender abgeglichen werden.
Ich weiß das ist mühsam und man weiß ja auch nie genau, wer sich mit welchen Absichten zu Wort meldet und ob das eine oder andere nur schönfärberei oder schlechtmacherei ist.

Es gibt eigentlich nur dieses Abschaltproblem, aber den werde ich irgend wann mal einschicken und dann sollen die mal danach schauen.
Wenn ich überlege das ich dieses Jahr erst ein mal Gras entsorgt habe, ist das eigentlich genau das was ich wollte.
Dies wird wohl die beste Möglichkeit sein, diesen schwierigen Fehler loszuwerden. Die Garantie ist ja wahrscheinlich schon abgelaufen.

Bernd_Stein