- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Möglichkeit mit RN-Board eine Schaltung zu öffnen/schliessen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    24
    Also es hat nun tatsächlich funktioniert!

    Allerdings stehe ich nun wieder vor einem neuen Problem mit den Transistoren:
    -Ein Schalter anzusteuern war ja kein Problem, nun aber habe ich 6 Schalter:

    Jeder Schalter wird über die gleiche Leitung versorgt (Collector), erst am (Emitter) werden dann die jeweiligen Schalter angesteuert.
    Da ich ja aber nun alle Emitter mit GND verbunden musste (vom RN-Board), sind ja nun auch die Emitter selbst verbunden.
    Also egal welchen Transistor ich nun öffne, alle Schalter werden immer zum gleichen Teil angesteuert -was mir natürlich nix bringt.

    (Habe schon versucht den Transistor zu "drehen", also Emitter mit Collector zu vertauschen, aber dann geht garnix mehr )

    Jemand eine Idee wie man sowas nun wieder löst? ^^
    Wäre cool, danke! =)


    UPDATE:
    Werde es wohl mit Sperr-Dioden versuchen.
    So dass Strom aus Richtung Emitter kommen kann, den Schalter versorgen kann, aber in Richtung GND (welcher alle Emitter verbindet) eine Diode (Flussrichtung) passierren muss in Richtung GND. Somit kann dann auch kein Stromfluss über die GND-Kreuzung (vom RN-Board) zu anderen Emittern/Schaltern gelangen (wegen Sperrrichtung).

    ...hoffe nur meine Überlegungen passen ^^ , hab nun 10 verschiedene Dioden bei Reichelt bestellt, hoffe das wenigstens eine auch so funktioniert wie ich es mir erhoffe!
    Geändert von Soeren7 (30.07.2012 um 20:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 09:45
  2. Suche eine Möglichkeit Gehäuse herzustellen
    Von filth im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 09:21
  3. Mit µC 230V Stromkreis schliessen
    Von waxology im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 19:44
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:10
  5. Eagle:Möglichkeit beim Board Pad-Durchmesser zu verändern?
    Von batti112 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 14:04

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen