Hey,
prinzipiell kannst du den Schalter durch einen Transistor oder ein Relais ersetzen.
Was du wählst hängt von der Belastung ab.
Hey,
prinzipiell kannst du den Schalter durch einen Transistor oder ein Relais ersetzen.
Was du wählst hängt von der Belastung ab.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Steuern tue ich im Grunde nur eine Fernbedienung für ein RC-Car.
Die Fernbedienung wird mit 2 x R6 Batterien versorgt und es sind insgesamt
6 Knöpfe auf der FB vorhanden.
Die FB montiere ich letzendlich auch nur direkt auf das RC-Car.
(da ich halt möchte, das das ganze Fahrwerk etc. weiterhin von dem
RC-Car-Akku versorgt wird -> und ich nicht wusste wie ich es umsetzen
sollte, war es am naheliegensten direkt die FB ranzumontieren und nur ein paar
Schalter anzusteuern)
Da reichen einfache Transistoren für aus.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ohje, Transistoren
ich frag mich wie ich damals die Elektronik-Prüfung bestanden konnte
also klar, BASIS-EMITTER kommt vom RN-Board, KOLLEKTOR-EMITTER an den Schalter.
Aber welch ein Transistor bräuchte ich für das "RN-Control 1.4 Mega32 (fertig aufgebaut)"?
Nicht das ich mir irgendwas kaputt mach![]()
Fast richtig. Kollektor-Emitter ersetzen den Schalter und zwischen Basis und RN-Control kommt noch ein Widerstand (glaube 10k sollten reichen. Wenn es nicht geht weniger wählen aber nicht unter 1k gehen).
Als Transistor kannst du einen stinknormalen BC337 NPN Transistor nehmen.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Okay, vielen Dank!!!![]()
Du brauchst vor den kleinen Kerlchen eigentlich keine Angst haben. Wenn du sie, wie in deinem Fall, nur als Schalter verwendest ist die handhabung sehr sehr einfach. Die Fummelei fängt erst an wenn du sie als Verstärker usw. gebrauchen willst.
Dann ist auch die Berechnung etwas schwieriger.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen