- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Probleme mit UART und ATtiny2313

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Das Terminal ist auf die 4800 Baud eingestellt aber ich bekomme trotzdem nichts zurück.
    Wenn ich an TX vom Attiny2313 eine LED zu Minus schalte sieht man es flackern. Das müsste doch eig. heißen das der ATtiny etwas Sendet oder ??

    Mfg
    bnitram

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Deinen Code habe ich gerade durch den Simulator laufen lassen, bei mir funktioniert er wie er soll. Also muss es an deiner Hardware liegen. Hast du am Terminal auch 8 Datenbits und ein Stoppbit eingestellt? Kein Handshake?
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich vermute das es ein Hardware (oder Software am PC) Problem ist. Wenn die Led flackert heißt das normalerweise das etwas gesendet wird. Wenn du willst kann ich es mit einem Attiny testen (musst allerdings die hex hochladen da ich mit dem AVR Studio programmiere).

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Ja bei mir klappt das im Simulator auch alles. So sind meine Einstellungen im Terminal:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terminal.PNG
Hits:	7
Größe:	14,4 KB
ID:	22753

    Somit müsste eig. alles richtig sein, oder ??

    Mfg
    bnitram

    Edit:
    @021aet04
    Das wäre sehr nett.
    Hier die Hex-Datei
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Bei mir funktioniert es. Hier ein Ausschnitt. Takt habe ich den internen 8MHz Takt mit dem 1/8Teiler verwendet (Takt also 1MHz).

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken UART_Test.jpg  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Danke Hannes das du es für mich getestet hasst!
    Bei mir habe ich immer noch keinen Fehler feststellen können.
    Ich werde mir die Tage mal einen Quarz besorgen und es erneut testen. Ich werde auf jedenfall das Problem weiter suchen, da ich die UART-Schnittstelle brauche!

    Mfg
    bnitram

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ist eventuell das Fuse gesetzt der den Takt durch 8 teilt? Wo hast du RX und TX verbunden (für Echo Test)? Direkt am µC?

    MfG Hannes

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo Hannes,
    Ich habe keinerlei Fuse geändert. Sie sind also noch so wie ich den ATtiny2313 gekauft habe. Für den Echo-Test habe ich RX und TX am MAX232 verbunden. Das hat Problemlos funktioniert.

    Mfg
    bnitram

Ähnliche Themen

  1. Attiny2313 macht Probleme
    Von unix1970 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 18:42
  2. Probleme mit Uart
    Von jmetzkow im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 16:36
  3. Probleme mit AtTiny2313
    Von Cybernix im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 10:20
  4. Probleme mit UART
    Von Nils Wenzler im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 10:36
  5. Fehler bei UART ausgabe mit ATtiny2313
    Von hagbart im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress