- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kapazitiver sensor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,

    na vielleicht bringe ich Dich wenigstens auf Ideen zur Fehlersuche.
    Ich denke da ist ein dicker Hund drin und ich frage mich was das nun mit dem Kapazitiven Sensor zu tun hat?

    Wenn die for-Schleife nicht verlassen werden kann, stimmt anscheinend etwas nicht mit der Abbruchbedingung.
    Woher weißt du das Du in der Schleife hängst?

    Und dann noch...

    Wie hoch zählt deine for-Schleife - Ist "i" dafür sicher groß genug?(Überlauf)

    Was macht "PortC = 0xff" nach der for-Schleife? Das stand schon mal irgendwo...falls an dem Port LED hängen, passiert da noch etwas mit wenn er angeht und dann wieder an geht - falls mal dieser Programmteil erreicht wird?

    Gab es eine Compilerwarnung zum "return 0;"?

    Kann ein Kondensator aufladen der zwischen PB7 und GND geschaltet ist und PB7 auf Eingang geschaltet wird?
    Müßte deine Entladung und Aufladung nicht andersherum sein? Bei DDRA = 1 wird geladen, bei 0 entladen?
    Da könnte es schon passiert sein das die Bedingung in die du danach eintrittst nie erfüllt wird und er zählt sich tot.

    Hast Du dir die Beschreibung von deinem Link durchgelesen? Da steht nichts von einem Kondensator der geladen wird?


    Also wenn ich da eine größeres Verständnissproblem habe und ich hier auch nur Müll schreibe, dann klärt mich bitte jemand auf. Am besten direkt hier


    mfg
    Geändert von HeXPloreR (17.07.2012 um 19:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Räumung:US-Sensor, IR-Sensor,Displays,MTreiber,Servorboard, Pan&Tilt Köpfe
    Von kellerkind im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 17:42
  2. led's als sensor
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 22:39
  3. pir sensor
    Von lukiwuki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 18:51
  4. US-Sensor
    Von nux im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 12:08
  5. Temp-Sensor KT130 (PTC-Sensor) an C-Control
    Von Thomas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2003, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress