- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schwille Frequenzzähler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Wenn du mit den Tipps nichts anfangen kannst:
    1. Gerät öffen - vorher vom Netz trennen!!
    2. Herausfinden um welches Display es sich handelt (7-Segment Anzeige oder VF-Display)
    3. Wenn es eine 7-Segmentanzeige ist sind das sozusagen lauter LED -> Vorwiderstand suchen (Leiterbahn folgen...)
    4. Den Vorwiderstand gegen einen kleineren tauschen
    5. Bei eine VFD kenn ich ich leider nicht aus


    Ne Frage von mir:
    Ist das Display immer schon so dunkel oder ist es mit der Zeit erst dünkler geworden?

  2. #2
    hallo,

    ich habe noch nie, noch nie, so ein schlecht verarbeitetes Gerät gesehen. Wirklich so was von schlecht verarbeite, mir fehlen die Worte.
    Dort wurden die Leiterbahnen beim bohren durchgebohrt und dann wieder mit Kabeln die Lieterbahnen verbunden. So eine wilde Verdrahtung, es wurden einfach Widerstände auf den Leiterbahnen gelötet und wild mit anderen Bauteilen verbunden. Echt eine Frechheit so ein Gerät zu verkaufen.

    Also ich habe alles durchgemessen, ich glaube, das dass Netzteil nicht mehr die Leistung bringt, die es bringen sollte. (Teilspannungen fehlen.)
    Ich würde gerne sicher gehen.

    Über einen Schaltplan würde ich mich sehr freuen.

    Eletronikguru

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Könntest du uns vielleicht deine Messergebnisse, bzw. die Ist- Soll Werte des Netzteils mitteilen?
    Mit einer blinden Ferndiagnose wirst du wohl ja nicht viel anfangen...

    Und weil du schon von so einer wilden Verarbeitung geredet hast, jetzt bin ich neugierig
    Lad doch bitte Fotos vom Inneren hoch...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.242
    Ich vermute auch, das es sich hierbei um ein VFD handelt.
    Ich hab dazu mal 2 Links gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzanzeige
    http://forum2.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=6822
    Das mit den Kondensatorenund der Reinigung kannst Du mal ausprobieren.
    Viele ältere Videorekorder hatten auch solche Displays. Meistens waren da nur die Filterscheiben verstaubt.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Frequenzzähler mit LPH2673-1 (zum Nachbauen)
    Von PICture im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 12:26
  2. Frequenzzähler
    Von Mr-400-Volt im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 12:42
  3. günstiger Frequenzzähler
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 05:33
  4. [ERLEDIGT] Was nehmen als Referenzzeitquelle für Frequenzzähler?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 22:57
  5. Howto Frequenzzähler
    Von teslanikola im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen