- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: FIREBOTER (Kettenroboter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    Hab die Fragen geändert verstehst du sie jetzt?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    Hab führ die Ketten ein paar Ideen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kette..jpg
Hits:	64
Größe:	27,5 KB
ID:	22725



    hier



    oder hier mit Hohlbolzenketten
    Geändert von FIREN!CO123 (08.07.2012 um 16:24 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    1. GROSSCHREIBUNG WIRD ALS ANSCHREIEN INTERPRETIERT! Lass das sein!
    2. Du willst einen Roboter der Temperaturen von offenen Feuer standhalten soll, und kannst dich nicht mal mit den grundlegendsten Fragen selbst auseinander setzen?
    3. Günstige Aluprofile? LOL! Das Ding würde alles andere als günstig sein.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    Günstige Aluprofile? LOL! Das Ding würde alles andere als günstig sein.
    aus was soll ich den Roboter sonst bauen ??

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    66
    Ich glaub eher er meint Alu-Profile die günstiger als im Baumarkt oder so sind.
    MfG Wergi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    aus was soll ich den Roboter sonst bauen ??
    Er meint der gesamte Roboter würde aufgrund der hohen Anforderungen (Temperaturbeständigkeit, Zuverlässigkeit usw.) insgesamt sehr teuer werden, sodass die Profile kostenmäßig nicht ausschlaggebend sein werden.
    MfG Torrentula

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Kein Mensch der irgendwas billig bauen will kauft sein Material im Baumarkt ein. Da kann man ja auch sein Benzin fürs Auto in der Apotheke einkaufen. Nein im Ernst dank des Internets bekommt man jedes Material heute billiger als im Baumarkt um die Ecke.

Ähnliche Themen

  1. Kettenroboter H.E.C.T.O.R.
    Von EarlGrey im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 21:06
  2. Arm für meinen Kettenroboter
    Von fxt im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 16:07
  3. Kettenroboter
    Von eckoe17 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 08:57
  4. Chassisbau für Kettenroboter?
    Von Maruu im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 16:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test