naja vielleicht soll der roboter ja nur zum spaß gebaut werden um zB einen Grill zu löschen. Da muss man also auf die temperaturbeständigkeit nicht sonderlich viel Acht geben... Ketten würde ich ohne CNC nicht bauen wollen, es sei denn man hat spaß dran so viele einzelteile immer gleich zu fertigen... ich würde wahnsinnig werden Motoren hängen vom Gewicht, der Geschwindigkeit und dem Durchmesser der Räder bzw. der angetriebenen Laufrollen ab. Zur Berechnung gibt es ein Tool im Wiki. Bei Motoren solltest du grundsätzlich überlegen ob du lieber Schrittmotoren oder Normale Motoren nutzen willst... Kannst ja zu beiden mal den Artikel im Wiki lesen. Ich persönlich würde immer Schrittmotoren nutzen aber das ist im Endeffekt auch eine Geschmackssache...