Was spricht denn gegen ein Lego Mindstorms Kit? Die lassen sich doch sowohl grafisch als auch in C programmieren und erfordern erstmal kaum technisches Verständnis. Damit kann man den ersten Einstieg in Sensorik und Aktorik machen. Außerdem braucht man sich keine Gedanken über richtiges Anschließen der Komponenten machen oder wie man nun einen Senor ansprechen muss. Wenn dann weiteres Interesse da ist, kann man auf ein anderes Kit umsteigen, bei dem man dann mehr Möglichkeiten der Erweiterungen und Programmierung hat.

lg