- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Frage zu LightTPD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Klingt ja schonmal super
    Ich habe auch die Lösung für mein "Problem" gefunden.
    Der Fehler war bei mir (die ganze Zeit) das ich die fertigen Seiten direkt im Firefox geöffnet habe, aber der PC die HTML Seiten nicht verarbeitet hat/konnte.
    So wurde wenn überhaupt nur der Text aus der PHP Datei angezeigt.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Das kann natuerlich nicht funktionieren
    Ich wuerde das ganze eh auf dem Pi testen, sonst hast du auch wieder keine GPIOs..
    Hast du eigentlich schon sql auf dem Pi, wenn ja welches?
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Hast du eigentlich schon sql auf dem Pi, wenn ja welches?
    sqlite ist das Beste für den Pi, alles andere frisst zu viele Ressourcen.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Oke, danke..probier ich heut Abend direkt aus.
    Kommt PHP mit sqlite ohne weiteres klar?
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Oke, danke..probier ich heut Abend direkt aus.
    Kommt PHP mit sqlite ohne weiteres klar?
    Ich meine gelesen zu haben das es kompatibel zu dem ist.
    Und mit der Seite aufm Rechner wollte ich eigtl erstmal nur gucken ob das mit den Checkboxen funktioniert.
    Hatte keine Lust jedesmal die Seite wieder rüber zu kopieren
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Sqlite funktioniert wunderbar mit php. Ich habe beispielsweise Owncloud damit am laufen. Bisher konnte ich keine Probleme feststellen.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Ähnliche Themen

  1. .:Anfänger Frage zu Sensoren:.(Neu! Frage zu meinem 1. Progr
    Von oceans94 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 06:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress