Kannste mir mal den Code zeigen den du dafür benutzt?
Kannste mir mal den Code zeigen den du dafür benutzt?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Kann ich machen wenn ich zuhause bin, aber erwarte nichts 'schoenes'![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Egal.....für mich ist erstmal die Funktion wichtig![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Also es funktioniert mit check[0] immernoch nicht![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
So, bin nochmal zum programmieren gekommen...jetzt klappt auch setzen der Pins 1a
Schade dass WiringPi das auslesen der direction nicht unterstützt.
Geändert von BastelWastel (17.07.2012 um 20:04 Uhr)
Nam et ipsa scientia potestas est..
Klingt ja schonmal super
Ich habe auch die Lösung für mein "Problem" gefunden.
Der Fehler war bei mir (die ganze Zeit) das ich die fertigen Seiten direkt im Firefox geöffnet habe, aber der PC die HTML Seiten nicht verarbeitet hat/konnte.
So wurde wenn überhaupt nur der Text aus der PHP Datei angezeigt.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Das kann natuerlich nicht funktionieren
Ich wuerde das ganze eh auf dem Pi testen, sonst hast du auch wieder keine GPIOs..
Hast du eigentlich schon sql auf dem Pi, wenn ja welches?
Nam et ipsa scientia potestas est..
Lesezeichen