- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Frage zu LightTPD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Auf meinem NAS sieht die Standard-Konfiguration so aus.

    lighttpd.conf.txt

    Cool. Naja das wirst du wieder brauchen, wenn du PHP aktivierst.

    Dafür ist dann noch :
    Code:
    sudo apt-get install php5-cgi
    sudo lighty-enable-mod fastcgi
    nötig. Dann sollte auch PHP gehen.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja mit PHP beschäftige ich mich denke ich mal morgen
    Ist schon spät heute....ich schreibe jetzt noch eben bisl am Wiki-Artikel und dann gehts ins Bett ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Sodele......nachdem der Server nun ohne Mucken arbeitet wage ich mich mal an PHP ran.
    Dort habe ich nun genau dasselbe Problem wie gestern (das er die Seite downloaden will).
    Und dann hätte ich noch ne Frage.
    Das hier steht ja in meiner Config-Datei:
    Code:
    server.document-root = "/var/www" 
    
    
    server.port = 80
    
    server.username = "www-data" 
    server.groupname = "www-data"
    
    index-file.names            = ( "index.php", "index.html",
                                    "index.htm", "default.htm",
                                   " index.lighttpd.html" )
    
    mimetype.assign   = ( ".png"  => "image/png",
                          ".jpg"  => "image/jpeg",
                          ".jpeg" => "image/jpeg",
                          ".html" => "text/html",
                          ".txt"  => "text/plain"
     )
    
    static-file.exclude-extensions = ( ".fcgi", ".php", ".rb", "~", ".inc" )
    server.indexfiles           = ( "index.php", "index.html")
    
    fastcgi.server = ( ".php" => ((
    "bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
    "socket" => "/tmp/php.socket"
    )))
    Was genau machen die Zeilen? Weil ich möchte das nicht einfach nur dumm abschreiben, sondern auch verstehen
    Und dann bräuchte ich noch eine automatische Umleitung auf eine bestimmte Seite wenn ich in den Browser die IP meines Boards eingebe.
    Im Moment sagt er ja nur "Error 404 Page not Found". Es soll aber beim aufrufen der IP direkt die Index-Seite angezeigt werden ohne das ich "IP/index.html" schreiben muss.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Was genau machen die Zeilen? Weil ich möchte das nicht einfach nur dumm abschreiben, sondern auch verstehen
    Und dann bräuchte ich noch eine automatische Umleitung auf eine bestimmte Seite wenn ich in den Browser die IP meines Boards eingebe.
    Im Moment sagt er ja nur "Error 404 Page not Found". Es soll aber beim aufrufen der IP direkt die Index-Seite angezeigt werden ohne das ich "IP/index.html" schreiben muss.

    server.document-root legt das Datenverzeichnis fest
    server.indexfiles sind Dateiname, die anstelle des Indexes ausgeliefert werden können. (Index bedeutet Verzeichnisinhalt )

    Der Block

    fastcgi.server = ( ".php" => ((
    "bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
    "socket" => "/tmp/php.socket"
    )))

    gibt an, an welches Programm PHP-Skripte übergeben werden sollen. Daher der Pfad und der Socket, da es sich auch um einen Server handelt.

    Mimetypes beschreiben Dateitypen und wie damit umgegangen werden soll.

    Der Parameter
    index-file.names ist mir irgendwie unbekannt. Vor allem da er von
    server.indexfiles eh abgedeckt werden sollte. Wichtig ist, dass du das PHP Modul für den Webserver aktiviert hast.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen

    Der Parameter
    index-file.names ist mir irgendwie unbekannt. Vor allem da er von
    server.indexfiles eh abgedeckt werden sollte. Wichtig ist, dass du das PHP Modul für den Webserver aktiviert hast.
    Ja der ist aktiviert.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ok irgendwie funktioniert es nun doch ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Na siehste. Man muss nur lange genug betteln.
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. .:Anfänger Frage zu Sensoren:.(Neu! Frage zu meinem 1. Progr
    Von oceans94 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 06:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test