- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Raspberry Pi Tutorial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Es geht darum wie man die SD-Karte so formatiert das die direkt mit dem Pi verwendet werden kann.
    Das soll dann in der Form sein wie bei Windows und Linux, sprich Schritt für Schritt. Nur das halt geguckt wird das auch Leute OHNE große PC Kenntnisse das nachmachen können.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Formatieren ist nur die halbe Wahrheit..es soll ein Image (*.img) auf die SD aufgespielt werden.
    Dieses enthaelt diverse (Linux)Partitionen.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Formatieren ist nur die halbe Wahrheit..es soll ein Image (*.img) auf die SD aufgespielt werden.
    Dieses enthaelt diverse (Linux)Partitionen.
    Stimmt.
    Danke fürs korrigieren.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    10
    Zum erkennen der SD-Karte unter Linux würde ich nicht die Ausgabe von "ls /dev/" benutzen, dmesg ist da einfacher

    Gruß

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Code:
    fdisk -l
    bringt die beste Ausgabe um alle Partitionen der Platten zu sehen ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    Code:
    fdisk -l
    bringt die beste Ausgabe um alle Partitionen der Platten zu sehen ^^
    Da muss der unerfahrerne User aber auch vergleichen ;P

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ich hab fdisk -l eingegeben dann die SD-Karte rein gesteckt und nochmal fdisk-l eingegeben. Dann hab ich beide ausgaben verglichen und wusste welche partition bzw sd* ich nehmen muss. Einfacher gehts glaub ich wirklich nicht.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von Echtor Beitrag anzeigen
    Da muss der unerfahrerne User aber auch vergleichen ;P
    Aber immer noch einfacher, als von der dmesg Ausgabe erschlagen zu werden
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Raspberry Pi zu verkaufen
    Von FD im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 07:57
  2. Entwurf eines Ventils
    Von Plasma im Forum Mechanik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 11:33
  3. Software für Entwurf Logischer Schaltungen ?
    Von Elu im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 12:14
  4. ? Entwurf 230V Sensor
    Von falando im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 20:59
  5. Entwurf Platinenbestückung Streifenraster
    Von squelver im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress