Guten Morgen,

das Bild ist leider beim Upload verkleinert worden, vorher war alles sehr gut zu erkennen. Aber ich hänge noch mal einen Zoom der Endstufenschaltung an.

Das Oszi hat nur einen Kanal und ist richtig alt, aber es tut noch seinen Dienst. Schwinger habe ich nicht feststellen können. Überall war schön Gleichspannung zu sehen, bis auf ein paar mV Dreieckspannung, die aber vom Netzteil in der Strombegrenzung kommt. Die Bestückung und speziell die Polarität der Dioden habe ich noch mal genauestens überprüft. Da stimmt alles.

Der betroffene Schaltungsteil ist ja recht übersichtlich. Vor R25 liegt Ub/2 an, das habe ich gemesen. Sogar am Ausgang liegt Ub/2 an, wie bei allen anderen Kanälen auch.

Ich habe dann wie gesagt rumprobiert, und wenn ich die Verbindung zwischen R28 und C21 auftrenne ist der Stromverbrauch normal. Das müsste aber doch wieder mehr für die Theorie des Schwingens sprechen oder? Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich was messen sollte (in welchem Messbereich), um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?

Viele Grüße
Andreas

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AmpDetail.jpg
Hits:	10
Größe:	37,6 KB
ID:	22968