Ein Brückengleichrichter vorm gesteuerten Brückengleichrichter?
Ein Brückengleichrichter vorm gesteuerten Brückengleichrichter?
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Ja, genau, weil dein Modul kein Gleichrichter ist !
Nach bisher von dir erhaltenen Infos stelle ich mir das momentan so vor:Code:.-------------. .-----. .--------. | Brücken- | |Dein | |Sensoren| AC ->|gleichrichter|->|Modul|->| |-> DC '-------------' '-----' '--------' A | | | .---------. | |Steuerung| | | |<----+ '---------' (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Naja, das würde ich ja mit Drehstrom an den Klemmen 14,15,16 speißen und an 13,17 sollte dann DC rauskommen, wenn die blöden Dioden nicht währen.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Tipp -> SEMIKRON hatte mal Gleichrichtermodule (IGBT und Thyristor) http://www.semikron.com/skcompub/de/components-59.htm ist schon eine weile her die aktuellen Produkte kenne ich nicht. Die technischen Beschreibungen sind auch nicht schlecht http://www.semikron.com/skcompub/de/...tions-2757.htm
Rechtschreibung war, ist und wird wohl immer eine schwäche von mir sein. Bitte nicht kommentieren!
Finde nur Thyristorgleichrichter.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Du kannst auch nur mit Thyristoren gleichrichten. Mosfets, Bipolartransistoren, IGBTs (Verbindung von Fet und Bipolartransistoren) sind für Gleichspannung. Diese Bauelemente kannst du nicht mit Wechselspannung verwenden.
Du solltest dich über Vorteile, Nachteile, Funktionsweise bzw Einsatzgebiet der einzelnen Leistungshalbleiter informieren.
MfG Hannes
Klar könnt ich Thyristoren verwenden, doch gibt es ja auch in der Industrie doch Gleichrichter mit IGBT's, da diese ja zu jeden Zeitpunkt ein und ausschalten können und somit auch eine PFC möglich ist. Ich seh schon, muss wohl wirklich einzelen IGBT's ohne Diode verwenden und eine Leistungsplatine designen.
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Lesezeichen