- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: gesteuerter IGBT Gleichrichter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Das da einiges an externer Schaltung noch ran muss ist mir klar, aber inwiefern verkomplizieren die Dioden die Schaltung?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Es reicht angeblich ein Brückengleichrichter davor.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Ein Brückengleichrichter vorm gesteuerten Brückengleichrichter?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ja, genau, weil dein Modul kein Gleichrichter ist !

    Nach bisher von dir erhaltenen Infos stelle ich mir das momentan so vor:
    Code:
              .-------------.  .-----.  .--------.
              |   Brücken-  |  |Dein |  |Sensoren|
         AC ->|gleichrichter|->|Modul|->|        |-> DC
              '-------------'  '-----'  '--------'
                                  A          |
                                  |          |
                             .---------.     |
                             |Steuerung|     |
                             |         |<----+
                             '---------'
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Naja, das würde ich ja mit Drehstrom an den Klemmen 14,15,16 speißen und an 13,17 sollte dann DC rauskommen, wenn die blöden Dioden nicht währen.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von mycroc
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    111
    Tipp -> SEMIKRON hatte mal Gleichrichtermodule (IGBT und Thyristor) http://www.semikron.com/skcompub/de/components-59.htm ist schon eine weile her die aktuellen Produkte kenne ich nicht. Die technischen Beschreibungen sind auch nicht schlecht http://www.semikron.com/skcompub/de/...tions-2757.htm
    Rechtschreibung war, ist und wird wohl immer eine schwäche von mir sein. Bitte nicht kommentieren!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Finde nur Thyristorgleichrichter.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. igbt
    Von Peter65 im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 21:08
  2. IGBT-Anstreuerung (treiber)-Schaltung kaufen
    Von Collage im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:25
  3. Schaltung mit einem IGBT + Fragen
    Von D35troy3r im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 13:43
  4. IGBT für Analoganwendung
    Von hardware.bas im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 05:34
  5. IGBT schaltet nur langsam ab
    Von bdanubis im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress