Ach so, ich denke so langsam verstehe ich zumindest zum Teil (hoffe ich zumindest). Diese Karte übernimmt nicht die logische Ansteuerung des Motors, oder? Dafür bräuchte ich noch einen vorgeschalteten L297 oder so, der mir das Bitmuster umsetzt (mitsamt Richtungsänderung und Nullstellung, etc.)? Stimmt das?
Und dann wäre ich ja wieder beim RN-Stepp-297, wenn ich es am Anfang nicht selbst basteln will (und das will ich nicht, um Fehler zu vermeiden. Später würde ich gerne mal so etwas selbst bauen, wenn ich etwas mehr Erfahrung mit der Materie habe).
Also - vielleicht sollte ich dann doch lieber auf so eine fertige Lösung zurückgreifen, was meinst du?
Und hättest du denn vielleicht auch noch eine konkrete Motor- / Netzteil-Empfehlung für mein Projekt?
Lesezeichen