Vielen Dank für den Tipp. Das K8055 hat 8 Ausgänge (offene Kollektoren) die ich mit max. 50V/100mA schalten kann (Schaltzeit 20ms), das sollte für mein Vorhaben reichen. Die Karte vom Chinamann,, also speziell diese von der du mir den Link gegeben hast - die verwirrt mich. Die hat doch nur 2 Pins pro Motor und die Geschwindigkeit wird über ein PWM-Signal gesteuert. Das kann das K8055 zwar auch (zwei analoge PWM-Ausgänge), aber das ist doch eigentlich nicht das was ich wollte, oder?
Ich will doch einen Schrittmotor ansteuern, bzw. 3... oh Mann, ich hab doch eh schon keinen Plan von der Materie, aber jetzt raff ich bald gar nix mehr.
Gruß
Rainer
Lesezeichen