-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Im allgemeinsten Fall gilt immer, dass das Produkt aus den Momentanwerten von Strom und Spannung den Momentanwert der Leistung ergibt. Bei einem Motor mit drei Wicklungen kann man dann 3 Spannungs- und 3 Strommessungen machen (jeweils zeitlich ausreichend hoch aufgelöst).
Je nachdem, ob man bestimmte Grundannahmen trifft (z.B. was die Symmetrie des Motors und der Ansteuerung betrifft, oder die Kurvenform der Betriebsspannung), kann man das Verfahren noch entsprechend vereinfachen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen