Den konkreten Assembler kenn ich nicht, aber "@" heisst normalerweise "deferred". D.h. indirekt.
ADD R14, @(R3)
lädt als in das Register R14 nicht das, wo (R3) hinzeigt, sondern
(R3) zeigt auf eine Adresse und R14 lädt das was an DIESER adresse steht
War ich verständlich ?