>Ich brauche ein Programm unter Windows, welches über die RS232 drei >Variablen (jeweils 3-Stellig) von einem Microcontroller einliest und diese >dann in eine Textdatei schreibt :

Das wäre schon machbar.
Auch das Hyperterminal von Windows kann ankommende Daten in eine Log - Datei schreiben.

>Form :

>zeile1;x;y;z
>zeile2;x;y;z
>zeile3;x;y;z

>Das Programm wartet auf die Zeichen - sobald welche kommen, soll eine Datei aufgemacht und die Zeilen erzeugt werden und wenn keine Variable >mehr geschickt werden,

Woher weiss das Programm, dass keine Zeichen mehr kommen ?

>soll die Datei mit fortlaufender Nummer/Namen gespeichert werden. Ausserdem muss jede Zeile eine Dauer von 25/1s haben (also 25 >Zeilen >ergeben 1 Sekunde).

Und was soll das ? Die serielle Übertragungsrate wird in Baud angegeben.
Außerdem muß die Anzahl der Datenbits, Parity und Stopbit festgelegt werden.
Bei 8 Bit = 1 Byte ist die größte Zahl 255.
Sodass in deinem Fall (3 stellige Zahlen > 255) entweder jeweils 2 Byte für 1 Zahl übertragen werden müssen, oder jede Ziffer einzeln.