- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: H- Brücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Danke für die Antwort , dann muss ich mein Layout doch nicht ändern.
    Mit den Brücken wollte ich gehackte Servos ansteuern. Einen fertigen Baustein nehme ich nicht,
    da ich noch nie ne Transistor H-Brücke gebaut habe und hier noch unmengen von BC 337 rumliegen.

    Als Schaltung wollte ich die auf dem zweiten Bild unter dem Folgenden link nehmen. http://www.google.de/imgres?q=Transi...9,r:3,s:0,i:81
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Dann musst du als H=+V für A und B verwenden, um den Motor mit ca. +V-1,5V bei TIP120 bzw. +V-0,7V bei BC 337 ansteuern zu können.
    Geändert von PICture (30.06.2012 um 22:49 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Die Schaltung kannst du nehmen, achte aber darauf das du nie A und B gleichzeitig ansteuerst. Sonst hast du einen Kurzschluss. Ich würde das Signal noch etwas aufbereiten. Ich würde ein Und Gatter nehmen und einen Inverter.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] H-Brücke
    Von An-Ti im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 12:01
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  3. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  4. H-Brücke
    Von sebi87 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 16:53
  5. H-Brücke
    Von Elefunty im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress