Das mit einem defekten Temperaturfühler nach einem Blitzeinschlag in der Nähe ist bei mir auch schon mal passiert.
Bei mir wars der Kessel Temperturfühler der Heizung.
Ja, meine Heizung und auch alle Rohre sind am Potentialausgleich angeschlossen.
Das mit einem defekten Temperaturfühler nach einem Blitzeinschlag in der Nähe ist bei mir auch schon mal passiert.
Bei mir wars der Kessel Temperturfühler der Heizung.
Ja, meine Heizung und auch alle Rohre sind am Potentialausgleich angeschlossen.
Hallo!
Bei mir wurde mal in Eingangstufe eines im Schrank sich befindlichen Oszis während eines Gewitters ein ESD-geschützter doppelter MOSFET zerstört.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Bei dem Temperatursensor für die Solaranlage ist leider die Gefahr, dass nicht der Sensor selber, sondern die Elektronik am Regler defekt ist. Der Sensor selber ist in der Regel ein PT1000 und damit relativ robust gegen kurz Überspannungen.
Bevor man da einen neuen Sensor kauft ggf. erst mal mit einem Widerstand (1 K) probieren ob es der Regler noch tut.
Lesezeichen