Hi,

bei sich ändernden Eingangsspannungen also mit einer Z-Diode kombinieren? Oder ist das gar nicht nötig?
Etwa so:
Code:
                                             + VCC
                                             |
                                            .-.
                                            | |R2
                                            | |
                                            '-'
                                             |
                     R3         R1      OK   o---> IC
               +     ___        ___  .-------|.
                >---|___|--o---|___|--+      ||
                           |         ||    |/ |
                           z 3V3     |V -> |  |       µC
                           A         |-    |> |
               -           |         ||      .|
                >------------+--------'      ||
                                     '-------|'
                                             |
                                             |
                                            ===
                                            GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Mit der Zenerdiode die Spannung auf 3.3V begrenzen damit ich R1 passend dimensionieren kann (für 1.2V -> LED im Optokoppler).
R2 würde ich mit 10K bemessen (5mA klingt ganz gut). Wie bemesse ich R3?

Nochmal Danke

Grüße,
Moritz