Hallo

Ich glaube nicht, dass der aa4-04 der "Nachfolger" des asuro wird. Wie in der Anleitung beschrieben dient er eher als fahrbare Plattform um den Arduino kennenzulernen. Was mir in dieser Welt einfach fehlt, ebenso wie bei beim c-control, ist der Bezug zum Kontroller und der angeschlossenen Hardware. Da werden irgendwelche stur durchnummerierte Pins mit irgendwelchen Funktionen betraut, aber was dahintersteckt lernt man nur, wenn man so was wie beim asuro, oder der bee, auch mal in der Hand gehabt hat. Und nach wie vor zeigt der asuro wie man einen ATMega mit minimalster Beschaltung optimal nutzt. Dass der aar-04 noch nicht mal Kollisionstaster besitzt ist nach meiner Meinung das OK-Kriterium.

Gruß

mic