- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Umbau Roomba 581 von NiMh auf LiFePO4 (Lithium)... Testphase

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.06.2012
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Andre_S Beitrag anzeigen
    Hallo,

    so unterschiedlich sind die Versionen?
    Meiner ist ca. 1 Jahr,... bei mir fährt er ohne Lüfter von der Station, dreht dann um 180°, erst danach startet bei mir die Reinigungsfunktion und der Lüfter.
    Och nee... hat meinen lange nicht mehr an... mein Fehler...
    Hm, irgendwo muss ich Strom für ein Relais abgreifen. Dachte das der Lüfter nun ideal wäre, so könnte der Lipo Akku getrennt und eingekoppelt werden, ohne das die Roomba Platine Strom verliert. Hab auch schon eine schaltung gezeichnet, auch alles beachtet das nix irgendwo reinspuckt, das nun fürn Po... Mist... eine Idee wo ich beim starten des Roombas Strom abgreifen könnte? Beim ankoppeln an der station muss dieser weg sein.

    Teile sind bestellt, dann kann ich endlich testen. ^^


    Zitat Zitat von Andre_S Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das mit "wirtschaftlicher"?
    Ich verwende zellen die von Heli Modellbauer genutzt werden. Die misshandeln die regelrecht und kommen auf gute 1000zyklen und die nutzen den Ladestrom von 4c (2,3A Zelle ~10A) und den Entladestrom von 20c burst 43C! Nun besteht meine berechtigte Hoffnung darin, das ich weit aus mehr erreichen werden (1500-2000zyklen?). Ich nutze max. 1c beim laden bzw. 3c beim entladen.
    Der normale NiMh Akku hält ca. 500 zyklen kostet 36€ ohne versand bei ebay. Ich verblase ca. 50€ für etwas was 2-3 mal länger hält (teuerst ist die schutzschaltung und die Ladungsschaltung > 30€)... daher wirtschaftlich und so

    Gruß und danke für die Info mit dem Lüfter
    zündfunke

    edit:
    Zitat Zitat von Andre_S Beitrag anzeigen
    Versuch es doch erst mal mit einem Elko, wenn es nur ein paar ms sind.
    jo hast recht, hoffe das klappt
    Geändert von Zündfunke (29.06.2012 um 16:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Balancer für LiFePo4 Akku
    Von damfino im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:59
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 15:06
  3. Lithium Ladeschaltung Konzept
    Von Easter im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 12:14
  4. Lithium IonenAkku mit AVR
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 11:32
  5. Lithium Ionen Akkus
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 06:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen