- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Stoppuhr mit "Sollbruchstellenauslöser"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    35
    "Videoaufnahme und frames zaehlen" klingt für mich am einfachsten und genausten. Machen die ja beim Crashtest auch so. Klebst du mit Klebeband eine Art Lineal auf den Boden bzw die Wand und filmst das ganze mit den üblichen 30 Frames oder was deine Cam/Handy aufnimmt. Ist dann nicht so super genau, weil du ja keine Zeitlupenkamera hast, aber könnte reichen. Musst halt etwas weiter weg gehen mit der Kamera, wenn die Bälle zu schnell fliegen, damit mehr im Bild ist. Dann musst ja nur noch 2 aufeinanderfolgende Frames am PC angucken und anhand des "Lineals" im Bild vergleichen, wie weit der Ball in diese 30stel Sekunde gefolgen ist.

    Oder wenn es leise ist und du das nicht über einen uC machen willst, dann wäre "Akustisch Differenz Schlaggeraeusch+Aufprallgeraeusch messen" vielleicht sogar einfacher. Einfach ein Mikro in die Mitte stellen, aufnehmen und dann am PC im Audioeditor gucken, wieviel Zeit zwischen beiden Ausschlägen vergangen ist. Das kannst dann ja bequem an der Skala ablesen. Musst dann nur noch die Strecke zwischen Aufschlag und Auftreffen kennen.

    Bei den Lichtschranken hast wieder das gleiche Problem wie mit der Alufolie. Da musst wirklich genau treffen.

    Edit:
    Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein preparierter Tennisball. Also kleine Knopfzelle + Attiny + Beschleunigungssensor. Der Attiny zeichnet dann die Zeit zwischen den ersten 2 sehr starken erschütterungen auf.
    Oder statt dem Beschleunigungssensor ein Funkempfänger. Richtest dann 2 sendende Richtantennen im festen Abstand aus. Der Attiny misst dann die Zeit zwischen dem Empfang des Signals von der 1. und 2. Antenne. Wenn du das ganze noch automatisieren willst, könnte der Ball dann auch gleich noch das Ergebnis zurückfunken und auf der Empfangsseite lässt dir das Ergebnis dann auf einem LCD anzeigen.
    Aber das ist dann vermutlich schon wieder alles viel zu aufwändig, wenn es auch einfach eine Videoaufnahme tut.
    Geändert von Dunuin (02.07.2012 um 15:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neue Atmega "A" und "PA" Typen
    Von AVR168 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 16:47
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  3. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  4. "Lichtverfolgung" in "TV-Remote" einbaue
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:14
  5. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test