"von alleine" macht so ein Mikrocontroller erstmal fast nichts, du musst eine Software schreiben die auf dem Controller läuft und das alles übernimmt.
(also die Kommunikation mit dem Display und das auswerten der Tasten)
Grundsätzlich ist ein Mikrocontroller ja nichts anderes als ein kleiner PC, d.h. er macht alles was du ihm sagst.
Du schreibst ein Programm, lädst es in den Controller und dann führt er es aus.
Du kannst also auch jedes beliebige LCD dran hängen.
Für die Roboternetz-Boards müsste es irgendwo auch Schaltpläne geben, ich weiss aber nicht genau wo.
Lesezeichen