Zitat Zitat von Felix G
Wenn es einfach bleiben soll (eine Taste = eine Funktion), kannst du natürlich auch eine Menge Tasten direkt an den Controller hängen.
Ja, genau so habe ich mir das vorgestellt (eine Taste = eine Funktion). Nur somit brauch ich ein haufen Controller, oder?
Also wenn ich zB 50 Eingänge/Schalter habe und zB ein IC nur 2Eingänge hat (oder? Wieviel Eingänge hat denn so ein Controller?) brauch ich ja 25! Controller...

Dabei bietet es sich an diese Tasten als Matrix anzuordnen, dann lassen sich bis zu 16 (4x4) Tasten an einem Port betreiben.
Ist das dann wieder die ASCII Code Methode?
Also zB 0101 = Text (Taster 1 = aus; Taster2 = ein; Taster3 = aus; Taster4 = ein) usw...
Ist so das Prinzip?

Was die Ansteuerung deines Displays betrifft, kannst du allerdings so ziemlich alles was ich dazu geschrieben habe wieder vergessen...
Grafik-LCDs sind nicht so leicht anzusteuern.
Nee, passt schon, wollte ja erstmal die Grundlagen eines 'normalen' LCDs wissen.
Passt also schon. Bild hier  

Du solltest dir mal das Datenblatt von dem LCD durchlesen, da steht das alles drin.
Jup, hab ich schon gemacht, werd aber daraus nicht wirklich schlau. Hab nur verstanden das schon ein paar Controller integriert sind und man eingetlich das Display nur noch an den PC anschließen muss?!? Sehr verwirrend...
Datenblatt

Was den Controller angeht, ist es wohl das Einfachste wenn du dir eines der Roboterboards von www.robotikhardware.de besorgst.
(das RN-Control 1.4 z.B. das du wahlweise mit einem ATmega16 oder ATmega32 bestücken kannst)
Will doch keinen kompletten Bot bauen, sondern nur ein LCD ansteuern...Bild hier  
Und 50,- für so ne Ansteuerung ist auch nicht gerade billig...

Gruß PINGU