Na das Gitarrensignal muss ich doch irgendwie zum Gitarrenverstärker bringen?!
Aber statt dessen sind da nur die Kondensatoren O_o
Na das Gitarrensignal muss ich doch irgendwie zum Gitarrenverstärker bringen?!
Aber statt dessen sind da nur die Kondensatoren O_o
Aber sie stellen doch für Wechselspannung einen Kurzschluss und nur für Gleichspannung eine Unterbrechung dar.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Das kann ich mir nicht so genau vorstellen...
Also das Signal geht quasi durch die kondensatoren durch?
Aber Gleichstrom nicht?
Ich glaub, ich les mir gleich (mal wieder) den Wikipedia-Artikel zu Kondensatoren durch![]()
Hmmm...
Also brauche ich bipolare Elkos dafür?Elektrolytkondensatoren sind gepolte Bauteile, die nur mit Gleichspannung betrieben werden dürfen. Eine evtl. überlagerte Wechselspannung darf keine Umpolung bewirken. Eine Ausnahme sind die für den Tonfrequenzbereich für Frequenzweichen vorgesehenen bipolaren Elkos. Falschpolung, zu hohe Spannung oder Rippelstrom-Überlastung zerstören das Dielektrikum und damit den Kondensator. Die Zerstörung kann katastrophale Folgen (Explosion, Brand) nach sich ziehen.
Lesezeichen