Ich hab mir das Ding schon als nette alternative für mein Studium ausgesucht.
Besser als immer zwei schwere Ordner mitnehmen![]()
Ich hab mir das Ding schon als nette alternative für mein Studium ausgesucht.
Besser als immer zwei schwere Ordner mitnehmen![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ja aber dazu ist auch ein Netbook gut
Ich hab in der Schule auf meinem Netbook mitgeschrieben und das war schon super.
Zusammen mit meinem Android ist eigentlich auch alles abgedeckt, Internet wenn mans braucht über den Wlan Hotspot.
Fürs Studium werde ich mir wohl ein 12" Netbook besorgen, da kann man schneller TippenBisher hatte ich ein 10" war aber auch gut.
Und Windows Programme fehln einem dann wenn man Unterwegs ist. Okay mit Teamviewer kann man dann auch auf den Pc daheim zugreifen, aber der muss ja dann ständig an sein...
Ich hatte auch schon überlegt ein Tablet und Bluetooth Tastatur zu benutzen aber ein Netbook find ich dann doch besser![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hmm für mich ist eh alles besser alsn Apfel-to-Go :-D
Ja wenn du schreiben willst kann ich deine Entscheidung zu nem Tablet verstehen
Aber ist das dann so gut mit nem kapazitiven Touchscreen?
Ich hab ja ein Htc Evo 3D und ich liebe es3D wollte ich nur wegen der Kamera will das Ding später mal aufn Bot stecken...
So ein Android ist echt TOOOOOLL
Schade ist nur dass man keine Python Skripts drauf ausführen kann...
Android wollte ich auch zum basteln verwenden. Da wir im Studium Java durchnehmen wollte ich ein wenig mit Android rumbasteln.
Und da kommt mir ein Android Tablet/Netbook/Handy sehr gelegen.
Außerdem bin ich, was technische Neuheiten angeht, gerne experimentierfreudig und will dieses Prinzip unbedingt mal testen.
Und nach allem was ich dadrüber schon gesehen/gelesen habe wird das Ding richtig gut (besser als nen Apfel :P wobei die ersten iPhones noch gut waren....aber Apple entwickelt die ja nicht wirklich weiter.......)
Zum Thema schreiben....ich hatte mir das in etwa so gedacht wie in diesem Video (ist zwar ein Lappi den er verwendet und ein Windows OS aber sowas gibt es 100%ig auch für Android):
http://www.youtube.com/watch?v=_PSigUUSt9E
Weil so wie er das macht finde ich das mega praktisch. Spart Papier, spart Geld, spart Platz.....einfach nur genial.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hey,
ja Android ist toll zum basteln.
Den Apfel kram find ich hauptsächlich blöd weil es mich einschränkt. Ich will kein OS was mir Sachen vorschreibt/verbietet.
Für mein Android gibts ja auch Linux und Windows Xp muss ich auch mal probieren
Kennst du die Udacity Kurse? Die machen das richtig gut
Oder die Livescribe Stifte? So ähnlich fänd ich das auf nem Tablet super. Wenn ich dann Später durch meine Aufzeichnungen gehe und auf ein Wort klicken kann und höre was der Prof in dem Moment gesagt hat fänd ich das genial![]()
Ja das stört mich an Apple auch das man damit echt nichts machen kann (außer man bezahlt Apple).
Ne die Sachen kenn ich nicht
Hab auch noch nicht soviel Erfahrung mit Android.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
HowTo: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_auf_dem_Smartphone
Dann kann man auch Python-Skripte etc. nutzen![]()
Lesezeichen