- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Motor soll Drehwinkel eines Potis folgen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Als Stadtkind habe ich keine Ahnung wie so ein Kratzboden funktioniert. Was ich nicht verstehe: Warum brauchst du die Rückmeldung der Stellung des Druckminderers? Ein Motor mit Drehrichtungsumkehr und je ein Endschalter für die Min- und Maxstellung des Druckminderes sollten ausreichen. Die Rückmeldung, ob das Kratzdings richtig kratzt, erfolgt doch wohl eh per Rückspiegel vom Schlepper aus.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Hallo

    Als Stadtkind habe ich keine Ahnung wie so ein Kratzboden funktioniert. Was ich nicht verstehe: Warum brauchst du die Rückmeldung der Stellung des Druckminderers? Ein Motor mit Drehrichtungsumkehr und je ein Endschalter für die Min- und Maxstellung des Druckminderes sollten ausreichen. Die Rückmeldung, ob das Kratzdings richtig kratzt, erfolgt doch wohl eh per Rückspiegel vom Schlepper aus.

    Gruß

    mic
    der Unterschied zwischen min. oder max. Ausschlag ist viel zu groß. Man muss es schon genauer einstellen können. Außerdem sieht man die Einstellung des Druckminderers vom Schlepper aus nur sehr schlecht.
    Hinter dem Poti auf der Schlepper wird noch eine Skalar kommen um einen Anhaltspunkt zu haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Diese Diskussion wurde bis vor kurzem im MC.net http://www.mikrocontroller.net/topic/262424#new geführt und nicht weiter verfolgt, weil's scheinbar nicht ausreichend mundgerecht war. Oder was auch immer...

    Ggf. wär's den vorhandenen elektronischen Fähigkeiten angemessener und vor allem realisierbarer, wenn der Motor über Relais, Taster und Endschalter gesteuert wird und dann eine Rückmeldung der Position über eine beliebige Anzeige erfolgt. Da geht dann im einfachsten Fall ein Voltmeter, das an das Poti angeschlossen wird.

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    der Unterschied zwischen min. oder max. Ausschlag ist viel zu groß.
    Die Endschalter sollten nur den Drehbereich begrenzen. Im Schlepper selbst wären dann zwei mit "Mehr" bzw. "Weniger" beschriftete Taster.

    Außerdem sieht man die Einstellung des Druckminderers vom Schlepper aus nur sehr schlecht.
    Was ist letztlich entscheidend? Die Einstellung des Druckminderers oder die Fördermenge des Kratzboden?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:08
  2. Roboter soll einer Linie folgen.
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 15:26
  3. Asuro soll auf auf befehle folgen
    Von Touby_van im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 13:41
  4. Roboter soll mir folgen
    Von Mule im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 18:54
  5. Kamera soll Person folgen
    Von rippchen12 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 07:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test