Toller Roboter, außer sich um sich selbst zu drehen wird der bestimmt nicht viel machen können. Oder, wenn er erstmal in Fahrt ist und dann bremst, wird der sich erstmal paar mal überschlagen.
Toller Roboter, außer sich um sich selbst zu drehen wird der bestimmt nicht viel machen können. Oder, wenn er erstmal in Fahrt ist und dann bremst, wird der sich erstmal paar mal überschlagen.
Na ja, das ist etwas sehr herbe Kritik. Denn
Und dann halte ich das schon für machbar. Immerhin haben die Akkus 50% des Gesamtgewichts. Dazu wird man eben Beschleunigungsrampen fahren -wenn man das kann- die unkritisch sind. Ausserdem ist Mcgrizzly123 noch eher am Anfang seines Projektes und plant.
Ciao sagt der JoeamBerg
danke für deine Unterstützung oberallgeier und ich verbaue noch einen Beschleunigssensor der zusammen mit dem Gewichts des Akkus den Roboter ausbalanziert.
Mfg McGrizzly123
PS: eventuell kommen unter den mittleren Kasten noch gefederte kleine räder/ rollen, dieihn dann senkrecht halten![]()
HI hab mich jetzt entschieden:
zwei große räder und nach hinten ein stützrad, aber ein größeres Stützrad und alles so geländegängig wie möglich.
Mfg McGrizzly123
Lesezeichen