Hallo Christopher,

je nach Anforderung würde ich einer der folgenden zwei Varianten wählen.
1.: Es ist gewährleistet, dass immer nur ein Stein bewegt wird.
Dann braucht der Controller / Computer die Art des Steins nicht wahr zu nehmen, sondern es reicht, wenn er weiss, welcher Stein bewegt wurde.
Zu beginn liegt jeder Stein in einer formschlüssig codierten Startposition.
Die Startposition und alle Spielfeldpositionen haben einen Hallsensor und jeder Spielstein einen Magneten. Jedes Entnehmen eines Steins wird registriert, und jedes neu platzieren danach ebenso. Nachdem bekannt ist, welche Figur entnommen wurde, weiss er auch welche Figur neu platziert wurde.
2.er strikte Ablauf von Aufheben eines Steins und neu Positionieren ist nicht gewährleistet.
Dann braucht es tatsächlich das Wahrnehmen der Figur.
Da würde ich 2 Dinge unbedingt vermeiden: Etwas analog codieren um es dann in digitale Info um zu wandeln. Und jede Art vom mechanischen Kontakten.
Darum würd ich in diesem Fall mit Hallsensoren und Magneten codieren. Das sind 4 Sensoren pro Spielfeldposition. Nachdem ein Sensor inclusive Auswertelektronik mit digitalem Ausgang weniger als 20 Cent kostet, ist das besser als alles andere: Preisgünstig, zuverlässig in der Funktion und Ausfallsicher. Nicht umsonst ist das heute Stand der Technik.

wünsche viel Bastel- und Spielspass.