Ich könnte mir vorstellen das die Spielsteine wie wechselbare Jumper aufbaust (digital). Wenn es zu klein wird könnte es Probleme geben. Du nimmst z.B. in der Mitte einen Punkt an dem du eine Spannung anlegst. Nach außen hast du dann 4 Ringe (gesamt also 5 Kontaktflächen) die du je nach Spielsteinart mit der mittleren Fläche verbindest. Die Kontakte am Spielbrett würde ich mit Federn herstellen. Damit du einen besseren Kontakt hast kannst du einen Magneten in das Spielbrett oder den Spielstein geben. Im Gegenstück kannst du dann eine Metallscheibe o.Ä. verwenden.
MfG Hannes
Lesezeichen