Nochmal grundsätzlich zur wärmeübertragung:
es gibt DREI Arten von Wärmeübertragung (denn eine wurde im letzten post vergessen):
1. Strahlung
2. Leitung
3. Konvektion
zu 1.
es ist richtig und wichtig, eine hochreflektierende Außenhülle zu schaffen. Diese muß aber auch technisch machbar sein, lange halten und eine gute Effizienz aufweisen. Sicher kann man Alu verspiegeln entweder durch polieren oder aufbringen einer Schicht. Da Alu aber auf der Oberfläche stark zur Oxidation neigt, wird der Reflexionskoeffizient bei Feuerkontakt (ist ja nicht auszuschließen) ziemlich schnell schlechter.
Eine aufgebrachte Schicht hat mit Sicherheit eine andere Wärmedehnung und kann sich bei Hitzeeinwirkung lösen. Und auf Alu läßt sich - glaube ich - nix aufgalvanisieren.
Zu 2.
Zur wärmeleitung ist schon alles gesagt. Ist schon klar, dass das Mineral aus der Wolle nicht so dolle isoliert aber man braucht es schon, wie ich im Punkt 3. schreiben werde.
Wenn man ein Gas wählt, ist nicht immer das physikalisch beste auch das technisch beste. Luft steht nun mal immer zur Verfügung und eine neue Dämmvorrichtung auf Basis anderer Gase ist eine Forschungsarbeit für sich. man sollte sich hier bei diesem Roboter nicht zu viel auf einmal vornehmen. Außerdem ist im netz zur Realisierung sicher auch was zu findenn
Zu 3.
In wärmeübertragenden Gasen oder Flüssigkeiten nimmt die Konvektion einen großen Stellenwert ein. Das ist ja auch der Grund, das ein fenster, egal mit welchem gas gefüllt, bei gleicher Stärke schlechter gegen einen fasrigen oder porösen Dammstoff, dessen Zwischenräume luftgefüllt sind, abschneidet. Die Poren oder Fasermatten verhindern die Konvektion fast ganz.
Daraus resultierend würde ich nochmals vorschlagen, einen leicht verfügbaren und feuerfesten Dämmstoff wie Mineralwolle zu nehmen und darüber am besten ein dünnes Blech aus Edelstahl spiegelnd. letztere ist gut verfügbar und auch noch bezahlbar.
Antriebswellen usw. am besten relativ lang ausführen, damit sie auf ihren Weg viel Wärme abstrahlen.
Zur Wasserkühlung sage ich nix. Kann sein das haut ganz gut hin aber ich denke, das verkompliziert das ganze nur und das Wasser reicht nicht lange. aber das könnte man vllt. als zweite etappe konzipieren und erstmal mit Dämmung und Spiegelschicht anfangen.
Lesezeichen