- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: ALUMINIUM KETTENFAHRZEUG SELBERBAUEN (1m)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    soll aufgebaut sein wie ein Panzer

    wegen der Temparatur denk ich halt das es nicht bei 70*C schmilzt
    aber nur kurzzeitige belastungen

    MFG FIREN!CO123

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich habe gefragt da die Elektronik auch nicht zu heiß werden darf. Wenn die Temparatur zu hoch wird muss man die Elektronik kühlen.

    Die Grundausstattung sollte man schon besitzen (Ständerbohrmaschine, Akkubohrmaschine, Gewindeschneider, Gabel/Ringschlüssel,....)
    Besser wäre wenn man noch eine Fräse und eine Drehbank besitzt bzw darauf arbeiten kann (Firma,...). Eine weitere Möglichkeit wäre wenn man jemanden kennt der das kann.
    Je besser die Werkstatt ausgerüstet ist, desto leichter wirst du es haben.

    Eine gute Seite ist http://www.ulrichc.de/main/

    MfG Hannes

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    wegen der elektronik das ist alles wassergekühlt

    mfg FIREN!CO123

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von FIREN!CO123 Beitrag anzeigen
    wegen der elektronik das ist alles wassergekühlt
    Davon möchte ich dann rein aus Interesse Bilder sehn! Kenn das ja vom PC, aber bin gespannt wie das dann aussehen wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Hi Nico
    da dein Roboter auch einen kleinen Wassertank haben soll. Willst du die Elektronik da rein bauen?
    Willst du RC nehmen?

    MfG Nico´s Bruder

    PS Häng doch bitte mal dein 3d Modell an den nächsten Beitrag.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    nein das wasser wird aus dem tank zu der elektronik gepumpt
    ja der roboter soll fernsteuebar sein

    bilder kommen bald

    MfG FIREN!CO123

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    32
    danke für die schnellen und vielen Antworten

    MFG N!CO123

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2011
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    19
    Hallo,FIREN!CO123
    hast tolle Ide , aber wo fängt die Hitze an? Soll der Roboter die heissen Kohlen aus dem Feuer holen?
    Einfach wirds nicht sein.
    Bin gespannt wie der Arme nach dem ersten Einsatz aussieht.
    Gruss robospass

Ähnliche Themen

  1. Richtlautsprecher selberbauen
    Von Waldichecker im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:16
  2. Servoelektronik selberbauen
    Von Studio 54 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 13:18
  3. Tastaturadapter selberbauen?
    Von mikro-VIIV im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:43
  4. ISP selberbauen
    Von khazad im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:06
  5. Pumpen Selberbauen
    Von teslanikola im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 08:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress