Zitat Zitat von RAM Beitrag anzeigen
Besonders im Winter sehe ich bei E-Auto´s immer noch das größte Problem. Bei niedrigen Temperaturen haben die Lithium-Akkus bei weitem nicht die Leistung, die sie z.B. bei 30°C haben, und wenn man mit der geringeren Leistung auch noch elektrisch heizen muss, bleibt für´s fahren nicht mehr viel Energie übrig. Da muss sich bei der Akkutechnik wohl noch einiges tun.
Das kann man auch positiv betrachten, wenn die Akkus sowieso geheizt werden müssen dann kann man sie auch unter den Sitz packen.
Genau da kam es auch schon von Thomas E.

Sonst geht es auch immer wieder darum Nachteile zu betrachten und versuchen sie umzukehren. Wenn sich die Fahrgastzelle im Auto im Sommer aufheizt, weit über die Außentempertur, dann reduziert der Einsatz einer Klimaanlage die Reichweite. Man muss also versuchen die Fahrgastzelle aufzuheizen und aus der Übertemperatur Leistung zu beziehen indem man die Kliamaanlage praktisch rückwärts betreibt.
Man muss dann nur noch die Fahrgäste irgendwo anders unterbringen.