Eine interessante Geschichte ist es schon, es lesen ja auch einige, wenn es auch kaum kommentiert wird. Mich interessiert bei solchen Fällen immer, ob die Fehlerstelle einer besonderen Belastung ausgesetzt war oder ob andere benachbarte Teile in einem ähnlichen Zustand sind. Vielleicht ist die Spule ja bei der Herstellung des Gerätes mechanisch belastet worden. Eine andere Gelegenheit kann ich mir nicht gut vorstellen.
Wie ist das mit den Gummikeilen?, sollten die mit der Vergussmasse der Spulen zusammen zur Auflösung des Kupferdrahtes geführt haben?
Auf dem Bild sieht die Spule auf alle Fälle untypisch sauber aus für ein Gerät das 20 Jahre mit Hochspannung Staub angezogen hat. Du hast es nicht zufällig regelmäßig sauber gemacht?, das wäre noch eine Erklärung für den Ausfall.![]()
Lesezeichen