Hallo Thor_ .
Es ist nicht zwingend, über einen DC-AC-Wandler den PC zu speisen. Es gibt auf dem Markt PC-Netzteile für den PC-Einsatz im 12V-Kfz-Bordnetz (oder eben an deinem Insel-Akku). Da würde es dann genügen, die Solarzelle via Diode an den Akku anzuschließen (die Elektrolyse sorgt für die Spannungsbegrenzung der Solarzelle, falls es dazu überhaupt kommen sollte) und parallel dazu aus einem 12V-Netzteil den restlichen erforderlichen Betriebsstrom zuzuschießen. Der Akku ist dann der Knotenpunkt für den Energiefluss. Synchronisation zur Netzspannung ist hinfällig.
Alternativ zu dem Spezial-PC-Netzteil kannst du es auch erstmal mit dem vorhandenen Wechselrichter und dem Standard-PC versuchen. Ich vermute aber, daß der Wechselrichter mehr Verluste machen wird, als die Solarzelle in der prallen Mittagssonne jemals liefern kann, von Dunst oder bewölktem Himmel ganz zu schweigen ...
Lesezeichen