Also der Schrittmotortreiber ist ungeeignet da Du ja wsl einen "normalen" Getriebemotor verwenden willst und ein Schrittmotor an einem Kettenfahrgestell eh unsinnig ist.
Der DRV8833 ist besser geeignet und für den Anfang denke ich in Ordnung ich würde aber eher einen L293d bei kleinen Motoren nehmen, bzw einen L298 bei etwas größeren Motoren. Bei dem brauchst du aber noch externe Freilaufdioden schau mal hier. Beide gibts bei Reichelt da bekommst du auch fast alles andere was du brauchst.

Der Sensor ist gut du musst aber bedenken das du damit nur auf einem Punkt misst, du musst ihn also entweder schwenken oder den Roboter drehen. Ein Ultraschallsensor oder mehrere Infrarotsensoren(schau mal hier) sind besser.

mfg Sebastian