Danke für die Erklärung. War hilfreich.
Ich habe noch mal unter IRQ nachgeschaut, weil ich vorher vergeblich versucht hatte den Interrupt von dort zu beziehen. Ich glaube der Code ist immer an der Stelle hängengeblieben wo er warten sollte bis das RFM12 bereit ist.
Jedenfalls steht dort, dass man 0xCAF3 zur Konfiguration des FIFOs benutzen soll um das Problem zu beheben. Das würde ja bedeuten, dass ein Interrupt erst ausgelöst wird, wenn der FIFO komplett voll ist (15 bit) oder? Bei 0xCA83 wird der Interrupt ja schon bei 8 bit ausgelöst also
der Hälfte an Speicherplatz.
Ich kann mir nur nicht erklären, warum das eine Fehlerursache sein sollte.
Lesezeichen