Hallo
Ein RC-Auto hat halt auch einen recht großen Wendekreis und ist deshalb auch bei kleinen Kurvenradien etwas zickig:
https://www.roboternetz.de/community...Projekt/page13
Zwei Räder auf einer Achse ala asuro, probot oder nibobee ist deutlich einfacher zu handhaben. Das wären dann auch die Kandidaten für den kostengünstigen Einstieg. Welcher der Beste ist kann man in diversen Threads nachlesen. Zur Zeit würde ich die Biene empfehlen. Für 50 Euronen (+Versand) bei Reichelt kann man ohne weitere Hardware mit einem USB-Kabel flashen. Der Mega16 hat keinen Bootloader und der Coprozessor ist ein echter ISP-Programmer mit dem man später auch andere AVRs flashen könnte. Einzig die fehlende Möglichkeit mit dem PC zu kommunizieren stört bei der bee: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post434259
Gruß
mic
Lesezeichen