- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schutzmodul für 2S-Lipo-Akku (7,4 Volt, 1600 mAh) ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von JonnyBischof
    Registriert seit
    26.06.2012
    Ort
    Zürich, CH
    Alter
    37
    Beiträge
    46
    Hi

    Ich habe erst kürzlich eine solche Schutzschaltung entworfen. Wenn du lieber selbst was bastelst anstatt einzukaufen kann ich dir weiterhelfen
    Bin zwar noch nicht ganz fertig, aber die Simulation funktioniert soweit.
    Ich habe das Ganze zwar zur "Premium" Version ausgebaut mit Mikrokontroller und Präzisionsmessung, allerdings kann man mit ein paar kleinen Änderungen den Mikrokontroller rauskürzen wenn man bloss die Funktion "Ausschalten bei niedrigster zugelassener Spannung" braucht.

    Ein fertiges Modul kann ich dir zur Zeit noch nicht anbieten, arbeite aber daran...
    mfG
    Jonny

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Abensberg (Niederbayern)
    Alter
    41
    Beiträge
    224
    Da muss ich Jonny zustimmen, einen Unterspannungsschutz kann man auch ganz einfach mit einem OPAmp/Komparator realisieren. Kannst dir ja mal die Schaltung auf meiner Seite anschaun, ist für einen 2S-Lipo.
    Gruß, Martin
    Meine Roboter-, Elektronik- und Modellbauseite: http://www.ram-projects.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo
    @ Jonny
    Ich habe erst kürzlich eine solche Schutzschaltung entworfen. Wenn du lieber selbst was bastelst anstatt einzukaufen kann ich dir weiterhelfen
    Bin zwar noch nicht ganz fertig, aber die Simulation funktioniert soweit.
    Ich muss mir noch überlegen, ob ich überhaupt eine zusätzliche Schutzschaltung in mein Modell einbaue. Die Zeit eines Einsatzes (Vorführung) ist jeweils begrenzt und findet zu ebener Erde statt. Das Laden des Lipos wird von meinem Ladegerät durch eine optische Anzeige überwacht. Die Betriebszeit mit dem geladenen Lipo kann dann mindestens 1,5 Stunden bis zu Erreichen der Unterspannungsgrenze betragen. Eine Spannungsmessung gesamt bzw. jeder Zelle kann mann dann mit diesem Gerät durchführen:
    http://www.ebay.de/itm/300719813044?...84.m1497.l2648

    Selbstverständlich interessiert mich (oder auch andere User) Deine Schutzschaltung. Vielleicht kannst Du diese hier im Thread vorstellen.


    @ RAM
    Da muss ich Jonny zustimmen, einen Unterspannungsschutz kann man auch ganz einfach mit einem OPAmp/Komparator realisieren. Kannst dir ja mal die Schaltung auf meiner Seite anschaun, ist für einen 2S-Lipo.
    Ich habe mir die Schaltung auf Deiner Seite angesehen. Leider habe ich keine Zenerdiode und keinen IRLZ34N in der Bastelkiste, sonst hätte ich die Schaltung auf dem Steckbrett mal aufgebaut. Trotzdem ist mir nicht klar, wie damit bei einem 2S-Lipo jede Zelle einzeln überwacht wird. Vielleicht kannst Du dazu nochmal was sagen.

    Gruß Elu






















    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Abensberg (Niederbayern)
    Alter
    41
    Beiträge
    224
    Hi Elu,

    die Schaltung auf meiner Seite ist eine Schutzschaltung für einen 2S-Akku, es wird nur die Gesamtspannung des Akkus überwacht, allerdings nicht die Spannung der einzelnen Zellen. Meine Schutzschaltung trennt die Last beim unterschreiten von ca. 7 Volt (also bei ca. 3,5 V pro Zelle). Ich dachte das wäre evtl. was für dich gewesen.
    Gruß, Martin
    Meine Roboter-, Elektronik- und Modellbauseite: http://www.ram-projects.de

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] LiPo Akku mit ADC vor Tiefentladung schützen?
    Von miicchhii im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 19:51
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 21:13
  3. LiPo-Akku mit Solarzelle laden
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 14:46
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 14:35
  5. Lipo Akku zu schnell leer?
    Von Dennis2006 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests