@Kampi um dich zu beruhigen, so geht es allen Studenten die kein Überflieger sind. Ich hab selbst mit Musterlösung bisweilen den Ansatz nicht verstanden. Jetzt aber die gute Nachricht, wenn man es oft genug übt, dann bekommt man einen "Blick dafür". Manche müssen weniger oft üben, andere sehr oft. Ich kann mich an einen Prüfung für "elektrische Antriebe" und an eine "Schaltungstechnik" mit grauen erinnern, wo ich jeden verfluchten Sonntag etwa vier Stunden mit meiner Lerngruppe zusammen gesessen bin für ein ganzes Semester!

Das mit den Zahlen ist genau der Punkt den ich gemeint hab, sobald die Formeln stehen und man nur noch Werte einsetzen muss wirds lästig bzw. die Aufgabe ist dann schon gelöst. Bei den meisten Prüfungen gibt es dafür dann auch schon 2/3 der Punkte.

Studierst du eigentlich an der FH-Augsburg? (ich glaub aber das ist ein anderes Monheim wo du wohnst, als das in der Nähe von Augsburg)