- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erster Roboter: Fehler/Stöhrungen bei den Ultraschallsensoren SRF05

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    hab gerade nochmal geschaut.
    hab ein Programm geschrieben, mit dem ich den Roboter via PC steuern kann. Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass die Messfehler der Sensoren nur kommen wenn ich die Motoren laufen lasse. Das heist es kommen Störsignale von den Motoren bzw vom Motortreiber.
    Mal sehen wie ich das am besten weg bekomm. wenn jemand ideen hat, als her damit

    EDIT: Mir ist auch aufgefallen, dass er wenn die Motoren längere Zeit laufen sich dann komplett aufhängt, bzw abstürzt. Dann hilft nur noch resetten. Wenn ich die Motoren abklemme bzw aus lasse läuft er ewig weiter. Irgendwie merkwürdig
    Geändert von robonooby (17.06.2012 um 19:43 Uhr) Grund: Zusatz
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

Ähnliche Themen

  1. Erster Roboter
    Von Virtuelx im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 20:20
  2. Erster Roboter
    Von cubebox im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 10:19
  3. Erster Roboter
    Von ProblemLED im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:22
  4. Erster roboter
    Von papitenhallo im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:55
  5. Erster Roboter
    Von Phantomlord im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 12:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress